limited_24
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern!   Kontakt & Impressum
089 / 27 37 02 30   Häufige Fragen
info@Limited24.de   Datenschutzerklärung
  • Start
  • Warum Limited24?
  • Irische Limited
  • Irische Stiftungs-Ltd.
  • Ltd. & Co. KG
  • US-Limited (LLC)
  • Englische Limited
  • Englische Stiftungs-Ltd.
  • Virtual Office München
  • Bestellen
Limited
  • Überblick
  • Warum Ltd. & Co. KG? Die Top 10 Gründe

Steuervorteile und kaum Bürokratie: Was will Unternehmer mehr?

Zugegeben: Die Behauptung, die Ltd. & Co. KG sei die beste aller Rechtsformen, ist gewagt – kommt es doch bei der Wahl einer geeigneten Rechtsform vor allem auf die vom Unternehmer verfolgten individuellen Ziele an.

Dennoch: Unter den gängigsten Aspekten ist die Ltd. & Co. KG anderen Rechtsformen (auch der Limited mit deutscher Zweigniederlassung) überlegen. Warum – das zeigen wir ihnen auf dieser Seite ausführlich.

Aber vorab Folgendes: Für das Ziel, als Eigentümer einer Gesellschaft unerkannt zu bleiben, eignet sich die Ltd. & Co. KG nicht, denn ihre steuerlichen Vorteile setzen voraus, dass der Unternehmer selbst Kommanditist (also beschränkt haftender Gesellschafter) ist. Auch wenn dies manche Anbieter anders darstellen mögen: Wer etwa wegen einer früheren Insolvenz eine Rechtsform sucht, die ihm den geschäftlichen Neustart ermöglicht, kann das Thema Ltd. & Co. KG getrost ad acta legen.

 

Was ist eigentlich eine Ltd. & Co. KG?

Die Ltd. & Co. KG ist eine Kommanditgesellschaft. Hierbei handelt es sich um eine Personengesellschaft nach deutschem Recht (HGB), die zwei Arten von Gesellschafter hat: Der Persönlich haftende Gesellschafter (Komplementär) haftet unbeschränkt, also mit seinem gesamten Vermögen. Daneben gibt es einen oder mehrere beschränkt haftende Gesellschafter (Kommanditisten), die beschränkt auf ihre Kommanditeinlage haften.

Die Ltd. & Co. KG ist eine Mischform, bei der die Rolle des Komplementärs eben von der Limited als Kapitalgesellschaft übernommen wird. Eine Vorlage für den Gesellschaftsvertrag senden wir unseren Kunden gern im Word-Format zu. Fast schon der Regelfall ist die Ein-Mann-Ltd. & Co. KG, bei der der alleinige Director und Gesellschafter der Limited zugleich auch einziger Kommanditist der Ltd. & Co. KG ist. Im Folgenden wird auf eine Ein-Mann-Ltd. & Co. KG abgestellt, bei der die Limited nicht am Kapital der Ltd. & Co. KG beteiligt ist, also auch nicht am Gewinn partizipiert.

Die Gründung einer Ltd. & Co. KG erfolgt in zwei Stufen: Zuerst erteilen Sie uns bitte den Auftrag zur Gründung der irischen Komplementär-Limited. (Hierzu im Bestellformular für die Limited bitte das Ltd. & Co. KG-Paket wählen; Kosten: EUR 795 im 1. Jahr, EUR 360 in den Folgejahren, jeweils zzgl. MwSt.) Nach Erhalt Ihrer beglaubigten Unterlagen muss der Director und (künftige) Kommanditist einen Notartermin zur Anmeldung der Ltd. & Co. KG beim örtlich zuständigen Handelsregister wahrnehmen.

… noch Fragen? info@Limited24.de. Wir antworten umgehend! © Companea GmbH & Co. KG 2003 - 2022